Berufsunfähigkeitsversicherung (BUZ)
Eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) bietet die Möglichkeit, die Hauptversicherung (z. B. staatlich geförderte Rentenversicherung, Risikolebensversicherung) um einen Schutz bei Berufsunfähigkeit zu erweitern. Beim Eintritt einer Berufsunfähigkeit sieht sie die Beitragsbefreiung zur Hauptversicherung und/oder die Zahlung einer Rente vor. Die Versicherung ist an den Hauptvertrag gebunden. Kündigt der Versicherte seinen Hauptvertrag, kündigt er auch seine Berufsunfähigkeitsversicherung.
Stellen Sie einen Antrag auf Berufsunfähigkeit bei Ihrer Versicherung, bekommen Sie einen Gutachter von Ihrer Versicherung vorgeschlagen. Der Gutachter kann den Umfang einer Erkrankung oder Unfallfolgen feststellen und eine langfristige Prognose erstellen.
Sollten Sie mit dem Ergebnis der Untersuchung nicht einverstanden sein, können Sie selbst ein Gutachten bei einem medizinischen Sachverständigen in Auftrag geben. Die Versicherung legt aber zunächst das aus Ihrer Sicht fehlerhafte Gutachten zugrunde. Unter Umständen entsteht so eine für Sie nicht zu lösende Beweislast.
Sie können daher auch im Vorfeld ein Privatgutachten bei uns in Auftrag geben. Wichtig ist, dass Sie ganz genau beschreiben, was Sie bei der Berufsausübung genau gemacht haben. Eine schriftliche Aufstellung ist hierbei sehr hilfreich. Bringen Sie alle Unterlagen mit, die Ihren Gesundheitszustand und die bisherigen beruflichen Anforderungen (Stellenbeschreibung, Einsatzpläne etc.) genau darstellen.
